Natürliche Hautverjüngung und Haarwachstum durch Eigenblut-Therapie

PRF-BEHANDLUNG

Frau mit ebenmäßiger Haut und geschlossenen Augen nach PRF-Behandlung

Ein natürlich frischer Teint und eine ebenmäßig jugendliche Haut – ganz ohne Schnitte oder den Einsatz körperfremder Materialien. Seit einigen Jahren gewinnt die Regenerative Medizin deutlich an Beliebtheit. Eine dieser Methoden ist die PRF-Behandlung, eine innovative Eigenblut-Therapie, die körpereigene Wachstumsfaktoren, Exosomen und Botenstoffe nutzt, um Regenerationsprozesse in der (Kopf-)Haut anzuregen. 

Anders als herkömmliche Verfahren verzichtet PRF auf künstliche Zusätze, wodurch die Wirkung besonders schonend und langanhaltend ist. Neben der Hautverjüngung kann die Behandlung auch bei Haarausfall eingesetzt werden.

Dr. Stefan Duve ist Anti-Aging-Experte mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Ästhetischen Medizin und konnte bereits vielen Patientinnen und Patienten mit der PRF-Behandlung zu einem verbesserten Hautbild verhelfen. Überzeugen Sie sich selbst!

AUF EINEN BLICK

KOSTEN

ab 800 Euro

DAUER

ca. 30–60 Minuten

BETÄUBUNG

ambulant, Lokalanästhesie

AUSFALLZEIT

keine

Vorteile einer PRP-Behandlung

  • Natürlich & sicher: Eigenblut-Therapie ohne künstliche Zusätze
  • Nachhaltige Wirkung: Langsame Freisetzung der Wachstumsfaktoren, Exosomen und Botenstoffe
  • Minimal-invasiv: Keine OP, schnelle Erholung
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Behandlungsbereiche für PRF

Gesicht, Augenpartie, Haare, Wundheilung

Definition: Was ist PRF?

PRF – kurz für plättchenreiches Fibrin bzw. Platelet-Rich Fibrin – ist eine Eigenblut-Therapie, die ausschließlich körpereigene Bestandteile zur Regeneration von Haut und Gewebe nutzt. Die Methode basiert auf der Gewinnung von thrombozytenreichem Fibrin aus dem eigenen Blut, welches hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren, Exosome und Botenstoffe bzw. Biostimulatoren enthält. Diese fördern die Zellneubildung, die Kollagenproduktion und die Durchblutung des Gewebes.

Ein entscheidender Unterschied zur bekannteren PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma), welche auch als Vampir-Lifting bezeichnet wird, besteht darin, dass PRF ohne Gerinnungshemmer (Antikoagulanzien) auskommt. Damit ist die PRF-Behandlung vollkommen frei von körperfremden Zusätzen, was sie besonders gut verträglich für die Patienten macht. Ihre Wirkung entfaltet sich etwas langsamer, bietet im Vergleich jedoch auf Dauer nachhaltigere Ergebnisse.

Welche Anwendungsbereiche können mit der PRF-Behandlung behandelt werden?

Die PRF-Behandlung kann zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, sowohl aus ästhetischer als auch aus medizinischer Indikation. Dank ihrer natürlichen Wirkweise eignet sie sich besonders für die schonende Hautverjüngung, die Förderung des Haarwachstums sowie die Unterstützung von Heilungsprozessen. 

Hautverjüngung

PRF kann dabei helfen, feine Falten zu reduzieren, die Hautstruktur zu verbessern und die Hautelastizität zu erhöhen. Besonders Menschen, die nach einer natürlichen Alternative zu Filler- oder Botox®-Injektionen suchen, profitieren von dieser Methode.

Behandlung der Augenpartie

Auch dunkle Augenringe und feine Linien können durch das PRF-Verfahren gezielt gemildert werden. Die Wachstumsfaktoren fördern die Durchblutung und Regeneration der Haut, sodass das Areal um die Augen herum frischer und jugendlicher erscheint.

Haarausfall-Therapie

Auch für Menschen, die unter Haarausfall leiden, bietet die PRF-Behandlung eine vielversprechende Lösung. Durch die Injektion in die Kopfhaut können die Haarfollikel aktiviert und das Haarwachstum angeregt werden. Insbesondere bei frühzeitigem Haarausfall bietet diese Methode die Möglichkeit, den Haarausfall zu verlangsamen und neues Wachstum zu fördern.

Wundheilung

Neben den ästhetischen Anwendungen wird PRF in der Medizin auch zur Wundheilung eingesetzt. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren können die Heilungsprozesse nach Verletzungen, Operationen oder ästhetischen Eingriffen unterstützen und so die Regeneration des geschädigten Gewebes beschleunigen.

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es sinnvoll, mindestens 14 Tage vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente zu verzichten, da diese die Blutgerinnung beeinflussen können. Setzen Sie Ihre Medikation jedoch immer nur in Absprache mit Ihrem Arzt ab.

Am Tag der Behandlung sollten Sie keinen Alkohol oder Nikotin konsumieren, diese beeinflussen die Durchblutung und können sich negativ auf den Heilungsprozess auswirken.

Zudem sollte die Haut im Behandlungsareal ungeschminkt sein.

Wie läuft die PRF-Behandlung ab?

Die PRF-Behandlung ist ein minimal-invasives Verfahren, das in mehreren Schritten durchgeführt wird. Dabei wird das Eigenblut der Patienten aufbereitet und anschließend gezielt in die gewünschte Haut- oder Kopfhautregion injiziert.

Blutentnahme
Zunächst wird eine kleine Menge Blut entnommen. Dieser Vorgang ähnelt einer gewöhnlichen Blutabnahme und dauert nur wenige Minuten.

Zentrifugation
Das entnommene Blut wird anschließend in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet. Durch diesen Vorgang werden die Blutbestandteile getrennt, sodass das thrombozytenreiche Fibrin isoliert werden kann.

Gewinnung des PRF
Nach der Zentrifugation wird das PRF extrahiert. Dieses enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und Blutplättchen, die essenziell für die regenerative Wirkung sind.

Anwendung
Das gewonnene PRF wird je nach Behandlungsziel in die Haut oder Kopfhaut eingebracht. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und ist ambulant durchführbar. Für optimale Ergebnisse sind meist mehrere Sitzungen im Abstand von 1 bis 2 Monaten sinnvoll.

Wie viel kostet die PRF-Behandlung?

Die Kosten für eine PRF-Behandlung variieren je nach Anwendungsart, Körperareal und Umfang der Behandlung. In der Regel liegt der Preis pro Sitzung bei etwa 800 Euro.

Im Vergleich zur PRP-Therapie ist PRF zwar etwas höherpreisiger, bietet jedoch durch die langsamere Freisetzung der Wachstumsfaktoren nachhaltigere Ergebnisse. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie ein auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept sowie eine konkrete Kostenaufstellung.

Häufige Fragen zur PRF-Behandlung

Antworten vom Experten Dr. Duve

Wie lange dauert es, bis PRF wirkt?

Die Wirkung der PRF-Behandlung zeigt sich nach und nach, da die Wachstumsfaktoren langsam freigesetzt werden und den natürlichen Regenerationsprozess unterstützen. Die Hautverbesserung oder das Haarwachstum entwickeln sich schrittweise über mehrere Wochen und Monate.

Ist PRF sicher?

Die PRF-Behandlung ist ein sicheres Verfahren, da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden. Dadurch besteht ein äußerst niedriges Risiko für allergische Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von Ihrem individuellen Behandlungsziel ab. In der Regel sind 2-3 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Monaten ideal, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Ist PRF schmerzhaft?

Die PRF-Behandlung ist minimal-invasiv und daher sehr schmerzarm. Vor der Injektion kann bei Bedarf eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Persönliche Beratung

SIE HABEN FRAGEN ZUM THEMA FALTEN ODER WÜNSCHEN EINEN BERATUNGSTERMIN?

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch. Nutzen Sie gerne auch unsere Online-Sprechstunde für ein erstes Kennenlernen.

MÜNCHEN +49 89 26022442
ZÜRICH +41 43 2681060
TERMIN BUCHEN
VIDEO-SPRECHSTUNDE

Standorte

DOCTOR DUVE VOR ORT

clinic utoquai Utoquai 41 CH-8008 Zürich Schweiz
Tel.: (+41) 43 268 10 60 E-Mail: info@clinicutoquai.ch

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00 - 18:00 Uhr
Fr
08:00 - 16:00 Uhr
MVZ Hautzentrum an der Oper In Trägerschaft der MVZ Corius München GmbH Perusastraße 5 80333 München Deutschland
Tel.: +49 89/26022442 E-Mail: anmeldung@haut-und-laser-zentrum.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di, Do
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Sa
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nur nach Vereinbarung
Videosprechstunde Termin vereinbaren