Raucherfalte – Kommen meine Oberlippenfalten wirklich vom Rauchen?
Erstellt von Dr. Stefan Duve
am 12.10.2023
Kommt es zur Entstehung erster Falten, empfinden viele Menschen diese insbesondere im Gesicht als störend, selbst wenn es sich lediglich um sehr feine Linien wie die sogenannten Plisseefältchen handelt. Diese bilden sich in der Mundregion und führen nicht selten dazu, dass man deutlich älter aussieht, als man tatsächlich ist.
Die Bildung von Mundfalten oder Oberlippenfalten wird u.a. auch im Zusammenhang mit dem Rauchen genannt; dementsprechend werden diese Fältchen häufig auch als Raucherfalten bezeichnet. Sie können durch das wiederholte Zusammenpressen der Lippen beim Rauchen und durch schädliche Auswirkungen des Rauchens auf die Haut entstehen. Dr. med. Stefan Duve zeigt in diesem Beitrag wertvolle Behandlungsmöglichkeiten auf, um die Mundfalten entfernen zu lassen.
Artikelübersicht
Ursachen für Raucherfalten
Die Ursachen für die Entstehung von Falten sind unterschiedlich. Neben dem natürlichen Alterungsprozess gibt es einige äußerliche Faktoren, die eine Rolle spielen können.
Häufige Bewegung der Lippen
Unsere Mimik und im Fall der Raucherfalte die Bewegung der Lippen kann maßgeblich zur Entstehung von Falten beitragen. Wird die Haut um den Mund herum regelmäßig bewegt, bringt dies auf Dauer eine Dehnung und Abschwächung des Areals und auf lange Sicht hin können sich tiefe Falten bilden.
Alterung
Im Laufe des Lebens verliert die Haut an Kollagen und Elastin. Dabei handelt es sich um Proteine, die der Haut ihre Festigkeit und Elastizität verleihen. Werden sie abgebaut, kann es zur Entstehung von Falten kommen.
UV-Strahlung
Auch UV-Strahlung stellt einen Risikofaktor für die Bildung von Falten dar, indem sie die Haut schädigt und ihre natürlichen Abwehrmechanismen schwächt. UV-Strahlen dringen tief in die Haut ein und können Kollagen und Elastin abbauen, was zu schlaffer Haut und Falten führen kann.
Rauchen
Rauchen stellt eine der Hautpursachen für Raucherfalten dar. Nikotin beeinträchtigt die Durchblutung der Haut und verlangsamt den Stoffwechsel, was zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen in der Haut führen kann. Rauchen produziert zudem freie Radikale, die die Kollagen- und Elastinproduktion beeinträchtigen und den Alterungsprozess der Haut beschleunigen können.
Behandlung ohne OP
Grundsätzlich gilt: Bei einer gesunden Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und dem Verzicht auf Alkohol und Nikotin lässt sich das Risiko für Falten minimieren. Ebenso ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen, indem man Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwendet und die Sonne zur Mittagszeit meidet und das im besten Fall schon in jungen Jahren.
Anti-Aging-Cremes bringen oftmals nicht den gewünschten Effekt, um gegen Falten anzugehen. Es muss aber auch nicht gleich eine OP sein. Es gibt einige wirkungsvolle Behandlungsmethoden, die ohne chirurgischen Eingriff auskommen.
Filler
Filler stellen eine mögliche Methode der Faltenbehandlung dar. Zu den gängigen Substanzen gehört dabei Hyaluronsäure, welche die Haut von innen aufpolstert. So gewinnt diese an Elastizität und Volumen. Erste Behandlungsergebnisse zeigen sich bereits nach der ersten Sitzung; nach einigen Wochen ist das Wirkungsmaximum sichtbar. Die Haltbarkeit liegt individuell bedingt bei ca. 6–12 Monaten.
Botox®-Behandlung
Ebenso zählt die Botox®-Behandlung zu den effektiven Anwendungen bei Falten. Durch die Injektion können die Falten und Linien um den Mund herum reduziert werden, indem die dortige Muskulatur entspannt wird. Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von einigen Tagen sichtbar und halten meist mehrere Monate an. Diese Behandlung eignet sich vor allem bei Falten, die durch starke Mimik (z.B. bei Rauchern) ausgelöst sind.
Sculptra®
Bei der Sculptra®-Behandlung handelt es sich um eine Injektion, die eine synthetische Form von Kollagen enthält und dazu beitragen kann, das Volumen in der Haut wiederherzustellen und das Erscheinungsbild von Falten und Linien zu reduzieren (sog. Biostimulator-Behandlung). Die Behandlung erfolgt in der Regel über mehrere Monate hinweg und die Ergebnisse werden allmählich verbessert. Durch die Injektionen kann die Kollagenproduktion der Haut stimuliert werden, was langfristige Vorteile für das Erscheinungsbild der Haut haben kann. Diese Behandlung ist vor allem für die Wangen geeignet. Unmittelbar im Mundbereich kommt sie nicht zum Einsatz.
Phenolpeeling von Haut und Lippen im Mundbereich
Die stärkste und effektivste Methode zur Behandlung von starken Sonnenschäden und Falten bis hin zu faltigen Lippen ist das Phenol-Crotonöl-Peeling. Dieses stärkste aller Peelings liefert zum Teil sensationelle Ergebnisse, ist aber mit einer Ausfallzeit von ca. 14 Tagen verbunden und darf nur von Spezialisten durchgeführt werden. Dr. Stefan Duve ist Mitglied der International Peeling Society (ISD) und einer der weltweit führenden Experten auf dem Phenol-Peeling-Gebiet.
Faltenbehandlung beim Spezialisten Dr. Duve
Wenn Sie sich für die Entfernung von Plisseefältchen interessieren und von der langjährigen Erfahrung eines Experten profitieren möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Beratungsgespräch mit Dr. med. Stefan Duve. Er wird Ihnen die verschiedenen Behandlungsmethoden vorstellen und Ihnen eine individuelle Empfehlung basierend auf Ihren Bedürfnissen und Wünschen geben.
Beitrag teilen
Autor
Dr. med. Stefan Duve
Ich bin Dr. med. Stefan Duve, Dermatologe und Mitbegründer des renommierten Haut- und Laserzentrums an der Oper in München. Seit über 20 Jahren widme ich mich der Dermatologie und Anti-Aging-Medizin und teile mein Fachwissen regelmäßig als Interviewpartner in Medien wie BUNTE und FOCUS.
In den letzten Jahren habe ich mein Engagement zunehmend auf die Bereiche Longevity und regenerative Medizin erweitert. Diese Forschungsrichtungen sind darauf ausgerichtet, das Leben nicht nur zu verlängern, sondern auch die Lebensqualität wesentlich zu verbessern. Als aktiver Teilhaber und leitender Dermatologe an der Clinic Utoquai in Zürich arbeite ich an der Spitze dieser Bewegung, entwickle innovative Therapien und bin stets bestrebt, meinen Patienten die fortschrittlichsten Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
Warum Biostimulation die Zukunft der Hautverjüngung ist
Als innovative, wirksame und dennoch sanfte Methode der Hautverjüngung setze ich deshalb zunehmend auf die Biostimulation – eine fortschrittliche Technik, die natürliche Regenerationsprozesse der Haut aktiviert.
Anti-Aging: Neue Wege, um vital und gesund zu altern
Der Begriff „Anti-Aging“ hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Was früher vor allem mit dem Wunsch nach jugendlicher Haut und dem Aufhalten äusserlicher Alterungsprozesse assoziiert wurde, hat heute eine weitaus tiefere Bedeutung.
Sonnenschäden auf der Haut: Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten
Mit dem Frühlingsanfang kommen auch die wärmeren, sonnenreichen Tage und die Lust, diese draußen zu verbringen. Bis zum Sommer ist es nun auch nicht mehr weit. Höchste Zeit, das Thema Sonnenschutz zu beleuchten und sich mit den Risiken von Sonnenschäden auf der Haut auseinanderzusetzen.