Gesicht

Mundwinkel anheben: Welche Methode hilft wirklich?

Avatar: Dr. Stefan Duve

Erstellt von Dr. Stefan Duve

am 11.10.2024

Gesicht mit hochgezogenen Mundwinkeln

„Warum denn so ernst?“ Mit nach unten hängenden Mundwinkel spiegeln wir oft Gefühle wie Traurigkeit oder allgemeines Unwohlsein wider. Bei einigen Menschen ist dies jedoch völlig unbeabsichtigt; bei ihnen hängen die Mundwinkel im Ruhezustand deutlich herab und können ihnen ungewollt einen traurigen, müden Ausdruck verleihen.

In meinem Praxisalltag erlebe ich immer wieder Patientinnen und Patienten, die sich eine Korrektur der abgesunkenen Mundwinkel wünschen. Hier gibt es verschiedene Methoden, um den Mundbereich zu verschönern und den Mundwinkeln wieder eine positive Ausstrahlung zu verleihen. In diesem Beitrag gehe ich auf die gängigsten und meiner Erfahrung nach besten Behandlungsmöglichkeiten ein.

Artikelübersicht

    Wieso Mundwinkel anheben?

    Ein schöner Mund mit harmonischen, leicht nach oben gerichteten Mundwinkeln gilt seit jeher als Zeichen von Sympathie, Jugend und Attraktivität. Mit zunehmendem Alter oder aufgrund genetischer Veranlagung können die Mundwinkel jedoch absinken und dem Gesicht einen traurigen, erschöpften Charakter verleihen. Herabhängende Mundwinkel können aber auch durch äußere Umwelteinflüsse oder eine ungesunde Lebensweise wie zu viel UV-Strahlung oder Alkohol- und Nikotinkonsum verstärkt werden. Dies kann bei vielen Betroffenen das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.

    Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und das Bindegewebe erschlafft. Im Gesicht wird dies besonders deutlich: Die Züge wirken erschlafft und der Mund bekommt einen ungewollt traurigen Ausdruck. Für viele Patientinnen und Patienten ist dies ein kosmetisches Problem, das sie ihrer Meinung nach älter erscheinen lässt, als sie sich fühlen.

    Das Anheben der Mundwinkel ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Ihr fälschlicherweise als traurig erscheinender Gesichtsausdruck stört und sie mit ihrem eigenen Erscheinungsbild unzufrieden sind. Eine Korrektur der herabgesunkenen Mundwinkel kann den Gesichtsausdruck auf natürliche Weise harmonisieren, ohne unnatürlich oder „gemacht“ zu wirken. Das Ziel: Der Gesichtsausdruck soll insgesamt freundlicher und positiver wirken, sodass Sie sich auch ohne bewusstes Lächeln wohlfühlen können.

    Welche Methoden zum Anheben der Mundwinkel gibt es?

    Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, herabgesunkene Mundwinkel wieder zu heben. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und die Wahl der richtigen Technik hängt von den individuellen Voraussetzungen der Patientin bzw. des Patienten und dem gewünschten Ergebnis ab. Zu den bekanntesten Methoden gehören:

    Botox®

    Die Anwendung von Botox® eignet sich besonders gut, um mimische Falten zu glätten und ausgeprägte Muskelaktivitäten abzuschwächen. Durch die gezielte Injektion des Nervengifts Botulinumtoxin können die Muskeln, die für das Herabsinken der Mundwinkel verantwortlich sind, entspannt werden. Dies führt dazu, dass die Mundwinkel leicht angehoben werden und das Gesicht einen fröhlicheren Ausdruck erhält. Die Behandlung ist schmerzarm und liefert bereits nach wenigen Tagen sichtbare Ergebnisse, die in der Regel für mehrere Monate anhalten.

    Fadenlifting 

    Das Fadenlifting stellt eine effektive und schonende Alternative zu einem chirurgischen Eingriff dar und eignet sich besonders gut, um die Mundwinkel zu straffen und anzuheben. Hierbei werden spezielle Fäden unter die Haut eingebracht. Diese Fäden verankern sich im Gewebe und können dieses über einen leichten Zug anheben und an gewünschter Stelle fixieren. Im Laufe der Zeit regen die Fäden die körpereigene Kollagenproduktion an, wodurch die Haut nicht nur sofort gestrafft wird, sondern auch langfristig an Festigkeit gewinnt.

    Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfordert nur eine lokale Betäubung. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar, und der Effekt kann bis zu zwei Jahre anhalten. Besonders im Bereich der Mundwinkel und Wangen liefert das Fadenlifting überzeugende Resultate.

    Wieso ich das Fadenlifting anwende

    Das Fadenlifting ist eine hervorragende Methode, um die Mundwinkel auf natürliche Weise zu korrigieren.

    Aus meiner langjährigen Erfahrung als Dermatologe und anerkannter Anti-Aging-Spezialist heraus sehe ich das Fadenlifting als beste Methode an, um hängende Mundwinkel langfristig und effektiv zu korrigieren. Im Vergleich zu anderen Techniken bietet es eine sofortige Straffung und eine nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur, da zusätzlich die Produktion von Kollagen stimuliert wird. Besonders bewährt hat sich für mich die Verwendung von PDO- oder APTOS-Fäden. Diese Fäden aus Polydioxanon werden vom Körper nach und nach abgebaut, während das neue Kollagen das Gewebe stützt und strafft.

    Das Fadenlifting stellt zwar keinen Ersatz für ein komplettes Facelifting dar, welches eine dauerhafte Straffung des gesamten Gesichts ermöglicht, eignet sich aber hervorragend für gezielte Korrekturen ohne die Risiken einer aufwendigen OP. Hängende Mundwinkel können mit dieser Methode sehr schön angehoben werden, ohne dass eine lange Heilungsphase notwendig ist. Ich führe das Fadenlifting seit Jahren fast täglich durch und konnte so bereits zahlreichen meiner Patientinnen und Patienten zu einem natürlichen, frischeren Aussehen verhelfen.

    Fachärztliche Beratung für ein optimales Behandlungsergebnis – online oder vor Ort

    Jede Behandlung sollte individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patientin oder des Patienten abgestimmt sein. Deshalb lege ich großen Wert auf eine ausführliche Beratung, um gemeinsam die beste Methode zu finden. Ob bei einem persönlichen Gespräch an einem meiner Standorte in München oder Zürich oder bequem von zu Hause aus per Videosprechstunde – ich nehme mir Zeit, um alle Ihre Fragen zu klären und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie zu erstellen. Auf diese Weise können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Sie sich in Zukunft wieder wohl in Ihrer Haut fühlen und mit einem frischen Lächeln in den Spiegel schauen können.

    Avatar: Dr. Stefan Duve

    Autor

    Dr. med. Stefan Duve

    Ich bin Dr. med. Stefan Duve, Dermatologe und Mitbegründer des renommierten Haut- und Laserzentrums an der Oper in München. Seit über 20 Jahren widme ich mich der Dermatologie und Anti-Aging-Medizin und teile mein Fachwissen regelmäßig als Interviewpartner in Medien wie BUNTE und FOCUS. In den letzten Jahren habe ich mein Engagement zunehmend auf die Bereiche Longevity und regenerative Medizin erweitert. Diese Forschungsrichtungen sind darauf ausgerichtet, das Leben nicht nur zu verlängern, sondern auch die Lebensqualität wesentlich zu verbessern. Als aktiver Teilhaber und leitender Dermatologe an der Clinic Utoquai in Zürich arbeite ich an der Spitze dieser Bewegung, entwickle innovative Therapien und bin stets bestrebt, meinen Patienten die fortschrittlichsten Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.

    Termin buchen

    Weitere interessante Beiträge

    Gesichtsportrait junger Frau symbolisiert Nasenspitze anheben ohne OP
    Gesicht

    Nasenspitze anheben ohne OP: Entdecken Sie die Vorteile der Nasenkorrektur mit Fäden

    Mit der eigenen Nase sind viele Menschen unzufrieden: Mal ist sie zu groß, mal nicht gerade genug und manchmal stört man sich an einer hängenden Nasenspitze. Für eine Behandlung muss es nicht unbedingt eine OP sein.

    Weiterlesen
    Frau strafft die Haut neben dem Auge, symbolisiert Foxy Eyes Lifting
    Gesicht

    Foxy Eyes Lifting – Risiken und Alternativen des neuen Schönheits-Trends

    In der letzten Zeit hat sich besonders der Wunsch nach den sogenannten „Foxy Eyes“ etabliert, einer Augenform, die durch einen leicht nach oben gezogenen äußeren Augenwinkel gekennzeichnet ist.

    Weiterlesen
    Untere Gesichthälfte eines Mannes
    Gesicht

    So bekommen Sie ein markantes Gesicht

    Das Gesicht ist das erste, was unser Gegenüber von uns sieht, und wir entscheiden alle – unbewusst – innerhalb von Sekundenbruchteilen, ob wir jemanden attraktiv finden oder ob uns jemand sympathisch ist. Markante Gesichtszüge empfinden wir dabei als besonders anziehend.

    Weiterlesen

    Standorte

    DOCTOR DUVE VOR ORT

    clinic utoquai Utoquai 41 CH-8008 Zürich Schweiz
    Tel.: (+41) 43 268 10 60 E-Mail: info@clinicutoquai.ch

    Öffnungszeiten

    Mo - Do
    08:00 - 18:00 Uhr
    Fr
    08:00 - 16:00 Uhr
    MVZ Hautzentrum an der Oper In Trägerschaft der MVZ Corius München GmbH Perusastraße 5 80333 München Deutschland
    Tel.: +49 89/26022442 E-Mail: anmeldung@haut-und-laser-zentrum.de

    Öffnungszeiten

    Mo, Mi
    08:30 Uhr - 12:30 Uhr
    15:00 Uhr - 17:30 Uhr
    Di, Do
    08:30 Uhr - 12:30 Uhr
    15:00 Uhr - 18:30 Uhr
    Fr
    08:30 Uhr - 12:30 Uhr
    Sa
    09:00 Uhr - 12:00 Uhr
    Nur nach Vereinbarung
    Videosprechstunde Termin vereinbaren