Faltige Hände mit 50: So werden Ihre Hände wieder glatt
Neben dem Gesichtsbereich sind es häufig auch faltige Hände, welche von Betroffenen als äusserst störend empfunden werden. Doch was kann man gegen alternde Hände tun?
Haut und Schönheit – alles was Sie wissen müssen
Neben dem Gesichtsbereich sind es häufig auch faltige Hände, welche von Betroffenen als äusserst störend empfunden werden. Doch was kann man gegen alternde Hände tun?
Mit der Zeit verliert unsere Haut an Elastizität und Feuchtigkeit, was sich in Form von Falten und feinen Linien bemerkbar machen kann. Betroffen können etwa im Gesicht, am Hals oder am Dekolleté sein.
Kommt es zur Entstehung erster Falten, empfinden viele Menschen diese insbesondere im Gesicht als störend, selbst wenn es sich lediglich um sehr feine Linien wie die sogenannten Plisseefältchen handelt.
Was kann man tun, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken? Zunächst einmal gilt es, typische Auslöser zu kennen und diese möglichst zu vermeiden. Als besonders effektive Behandlungsmethode gilt zudem eine Vitamininfusion.
Der Trend „Detox“ hat längst auch die Schweiz erreicht. Aber was bedeutet das überhaupt? Detoxen bezeichnet das Reinigen des Körpers von giftigen Substanzen und Schadstoffen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.