Innovative Hautbehandlung bei Dr. Duve

JetPeel-Behandlung

Frau erhält JetPeel-Behandlung

Schöne, strahlende Haut ist nicht immer Zufall oder der Genetik zu verdanken, sondern auch das Ergebnis gezielter Pflege oder auch innovativer ästhetischer Behandlungen. Doch muss es nicht gleich ein Injektionsverfahren oder gar ein operativer Eingriff sein. 

Die JetPeel-Technologie ist so eine Behandlung, die nadel- und schnittfrei tief in der Haut wirkt und intensive Verjüngung ermöglichen kann – ganz ohne Schmerzen oder Ausfallzeiten. 

Neugierig auf JetPeel? Gerne berate ich Sie zu der Methode ehrlich und ausführlich in meiner Videosprechstunde.

AUF EINEN BLICK

KOSTEN

ab 250 CHF

DAUER

ca. 30–60 Minuten

BETÄUBUNG

keine

AUSFALLZEIT

keine

Vorteile einer JetPeel-Behandlung

  • Tiefenreinigung der Haut
  • Schmerzloses Verfahren
  • Keine Ausfallzeiten

Behandlungsbereiche

Gesicht, Hals, Dekolleté

Was ist JetPeel und wie funktioniert es?

JetPeel ist eine hochmoderne Technologie, bei welcher ein spezielles Wasser-Gas-Gemisch mit Überschallgeschwindigkeit auf die Haut abgegeben wird. Dieser feine, unter Hochdruck stehende Strahl trägt zum einen schonend die oberste Hautschicht ab, zum anderen dringt er in tiefere Hautschichten ein, sodass hochwirksame Substanzen direkt dorthin gelangen, wo sie benötigt werden. Die Behandlung kombiniert intensive Tiefenreinigung, Exfoliation (Abtragung) und tiefgehende Hydration in einem einzigen Verfahren.

Im Vergleich zu anderen Behandlungen zeichnet sich JetPeel durch seine besonders sanfte, aber gleichzeitig effektive Wirkweise aus. Während zum Beispiel ein Microneedling winzige Mikroverletzungen des Gewebes erzeugt, um die Kollagenproduktion anzuregen, ermöglicht JetPeel eine komplett nadelfreie und hautschonende Applikation von Nährstoffen.

JetPeel-Behandlung – Ablauf & Vorteile

Eine JetPeel-Behandlung bietet eine tiefenwirksame Regeneration und sichtbare Hautverjüngung schon nach einer Sitzung. Nicht-invasiv, risikoarm und ohne Ausfallzeiten – das Verfahren zeichnet sich besonders durch seine schonende Anwendung aus. Jede Behandlung wird dabei individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu verleihen. 

Das JetPeel-Verfahren gliedert sich in 4 Schritte:

1. Reinigung

Der erste Schritt der JetPeel-Behandlung ist die sorgfältige Reinigung der Haut. Dabei werden Schmutzpartikel und überschüssiger Talg entfernt. Eine porentiefe Reinigung ist essenziell, um die Haut optimal auf die folgenden Schritte vorzubereiten und die Aufnahme der Wirkstoffe zu verbessern. Gleichzeitig wird der Lymphfluss aktiviert.

2. Exfoliation / Peeling

Nun kommt ein sanftes Peeling zum Einsatz, das abgestorbene Hautzellen löst und sanft abträgt. Das Peeling erfolgt durch den JetPeel-Hochdruckstrahl, der feine Mikrotröpfchen mit hoher Geschwindigkeit auf die Haut aufträgt. Dieser Prozess ist vollkommen schmerzfrei und verbessert die Hautstruktur sichtbar.

3. Wirkstoffinfusion

Als nächstes folgt die gezielte Einschleusung von Wirkstoffen. Je nach Hautbedürfnis können hochdosierte Hyaluronsäure, Vitamine, Aminosäuren oder Antioxidantien in die tiefen Hautschichten eingebracht werden. Diese Wirkstoffe können die Haut intensiv hydratisieren, regenerieren und somit verjüngen.

4. Abschlusspflege

Eine auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmte Pflege schliesst die Behandlung ab und sorgt dafür, dass die Haut lange frisch und hydratisiert bleibt.

Bereits nach der ersten JetPeel-Behandlung ist die Haut sichtbar glatter, hydratisierter und strahlender. Die Poren wirken verfeinert, kleine Trockenheitsfältchen werden sofort gemildert. Für langfristige und nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich eine Anwendung von vier bis sechs Sitzungen im Abstand von zwei Wochen. Dies regt die Kollagenproduktion an und verbessert die Hautstruktur nachhaltig.

JetPeel für verschiedene Hautprobleme – Anwendungsgebiete

JetPeel ist eine sehr vielseitige Behandlungsmethode, die auf eine Vielzahl von Hautproblemen abgestimmt werden kann:

Anti-Aging: Faltenreduktion und Hautstraffung

Durch das gezielte Einbringen von Wirkstoffen wie Hyaluronsäure wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und sichtbar gestrafft. Feine Linien und Falten werden gemildert, die Haut gewinnt an Elastizität und Spannkraft.

Akne & unreine Haut: Sanfte Tiefenreinigung

Dank der intensiven, aber schonenden Reinigung und entzündungshemmender Wirkstoffe können Unreinheiten reduziert deutlich werden. Besonders für empfindliche Haut ist JetPeel eine hervorragende Alternative zu aggressiveren Behandlungen.

Hyperpigmentierung: Aufhellung von Pigmentflecken

Pigmentflecken und ungleichmässige Hauttöne können durch Wirkstoffe wie Vitamin C und Peptide aufgehellt werden, wodurch die Haut strahlender und gleichmässiger erscheint.

Feuchtigkeitsversorgung: Intensiver Boost für trockene Haut

Schluss mit trockener Haut. Fahle, trockene Haut wird mit tiefenwirksamen Feuchtigkeitsboostern versorgt, die den Teint sofort frischer und praller wirken lassen.

JetPeel Erfahrungen – Was sagen Patienten?

Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten von sehr guten Ergebnissen nach der JetPeel-Behandlung. Besonders geschätzt wird dabei die angenehme Anwendung, die sich eher wie eine wohltuende Wellness-Behandlung als eine medizinische Prozedur anfühlt. Anders als bei invasiven Methoden oder chemischen Peelings gibt es keine Schmerzen oder Reizungen. Besonders bei Menschen mit empfindlicher Haut, die sonst stark auf kosmetische Behandlungen reagieren, hat sich JetPeel als eine hervorragende Alternative erwiesen. 

Langfristig berichten viele meiner Patienten, die eine JetPeel-Behandlung durchgeführt haben, von einer deutlichen Verbesserung der Hautstruktur. Vielfach wird JetPeel auch als regelmässige Prävention gegen die Hautalterung genutzt, um der Haut dauerhaft Feuchtigkeit und Nährstoffe zuzuführen.

Obwohl JetPeel als besonders sanfte Behandlung gilt, können in seltenen Fällen leichte Hautreaktionen auftreten. Ein Beispiel hierfür sind leichten Rötungen und Schwellungen unmittelbar nach der Behandlung, die in der Regel jedoch innerhalb weniger Stunden wieder von selbst abklingen. Dies ist eine natürliche Reaktion auf die intensive Wirkstoffaufnahme und ein Zeichen dafür, dass die Haut aktiv arbeitet.

Wie Nebenwirkungen vermieden werden können

Um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden, lege ich grossen Wert auf eine gründliche Hautanalyse vor jeder Behandlung. Hierbei ist mir wichtig, dass die verwendeten Wirkstoffe individuell auf Ihre Haut abgestimmt sind. Bestimmte empfindliche Hauttypen, insbesondere solche mit aktiver Rosazea oder sehr dünner Haut, können anders auf verschiedene Wirkstoffe reagieren. Daher kann durch eine sorgfältige Auswahl der verwendeten Seren das Risiko von Reizungen minimiert werden.

Auch die Nachsorge ist wichtig, um das Risiko von Nachwirkungen zu senken. Schützen Sie die Haut direkt nach der JetPeel-Behandlung vor direkter Sonneneinstrahlung, da sie durch die intensive Tiefenreinigung besonders aufnahmefähig ist. Ich empfehle Ihnen daher, in den ersten Tagen nach der Behandlung eine Sonnenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. 


JetPeel in München und Zürich

Ich biete die JetPeel-Behandlung in meinen Praxen in München und Zürich an. Beide Standorte – das HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER sowie die clinic utoquai – verfügen über modernste Ausstattung und empfangen Sie in angenehmer Wohlfühl-Atmosphäre. Mein erfahrenes Team und ich stehen Ihnen jederzeit für Fragen und individuelle Beratungen zur Verfügung.

Gerne berate ich Sie auch unabhängig und ganz bequem in meiner Video-Sprechstunde. Hier stelle ich Ihnen individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Behandlungsmethoden vor. Dabei gebe ich Ihnen stets meine ehrliche Meinung mit auf den Weg und empfehle Ihnen ausschliesslich jene Verfahren, von denen ich selbst überzeugt bin.

JetPeel Kosten – Was kostet die Behandlung?

Die Kosten für eine JetPeel-Behandlung können je nach Hautzustand, Anzahl der benötigten Sitzungen und gewählten Wirkstoffen variieren. Eine einzelne Behandlung kostet in meiner Praxis ab 250 CHF, abhängig von den verwendeten Wirkstoffen und der individuellen Hautanalyse. Vor jeder Behandlung erstelle ich gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Behandlungsplan, sodass Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Ergebnisse Sie erwarten können.

Vergleich – JetPeel oder Hydrafacial/Microneedling?

Oft erreicht mich die Frage, welche Behandlung die beste für die Haut ist. JetPeel, HydraFacial und Microneedling sind hier als drei sehr beliebte Methoden zur Hautverjüngung zu nennen. Sie haben jedoch unterschiedliche Wirkmechanismen. Welche Behandlung für Sie die richtige ist, hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. 

JetPeel vs. Hydrafacial:

Beide Methoden setzen auf intensive Reinigung und die Einschleusung von Wirkstoffen, jedoch erfolgt dies bei JetPeel durch Hochdruck-Mikrostrahlen, während Hydrafacial mit Vakuumtechnologie arbeitet. JetPeel geht hier sanfter vor, wodurch es sich besonders für empfindliche Haut eignet.

JetPeel vs. Microneedling:

Microneedling regt die Kollagenproduktion durch winzige Mikroverletzungen an und ist ideal für tiefere Falten oder Narben. JetPeel hingegen setzt auf die schonende Einschleusung von Nährstoffen und ist daher eine schmerzfreie Alternative.

Ihre professionelle Beratung bei Dr. med. Stefan Duve

JetPeel ist eine hochmoderne, effektive und gleichzeitig sanfte Methode zur Hautverjüngung. Ohne Nadeln, Schmerzen oder lange Ausfallzeiten sorgt es für eine sofortige Verbesserung des Hautbildes. Die intensive Hydration, die Tiefenreinigung und die gezielte Wirkstoffinfusion machen JetPeel zu einer idealen Behandlung für verschiedene Hautprobleme – von Anti-Aging über Akne bis hin zur Verbesserung der Hautstruktur.

Wenn Sie Ihre Haut verjüngen, mit Feuchtigkeit versorgen und langfristig strahlender erscheinen lassen möchten, lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis in München oder Zürich ein. Gerne begrüsse ich Sie auch in meiner Video-Sprechstunde!

Persönliche Beratung

SIE HABEN FRAGEN ZUM THEMA FALTEN ODER WÜNSCHEN EINEN BERATUNGSTERMIN?

Doctor Duve mit seiner Pflegelinie

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch. Nutzen Sie gerne auch unsere Online-Sprechstunde für ein erstes Kennenlernen.

MÜNCHEN +49 89 26022442
ZÜRICH +41 43 2681060
TERMIN BUCHEN
VIDEO-SPRECHSTUNDE

Standorte

DOCTOR DUVE VOR ORT

clinic utoquai Utoquai 41 CH-8008 Zürich Schweiz
Tel.: (+41) 43 268 10 60 E-Mail: info@clinicutoquai.ch

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00 - 18:00 Uhr
Fr
08:00 - 16:00 Uhr
MVZ Hautzentrum an der Oper In Trägerschaft der MVZ Corius München GmbH Perusastraße 5 80333 München Deutschland
Tel.: +49 89/26022442 E-Mail: anmeldung@haut-und-laser-zentrum.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Di, Do
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Sa
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nur nach Vereinbarung
Videosprechstunde Termin vereinbaren